Bauweise - Emissionsarm und frei von Chemikalien

Holzwandelement hängend am Kran

Ihr SCHIERHOLZHAUS, harte Schale – massiver Kern.

Holz ist zeitlos schön und ein natürlicher, qualitativ hochwertiger Werkstoff. Die von uns verwendeten heimischen Nadelhölzer – Fichte und Kiefer – sind ein ökologisch wertvoller, grüner Baustoff. Er hat eine gesunde Grundlage, ist emissionsarm und frei von Chemikalien.
 

MASSIVES HOLZ

Für die Konstruktion Ihres Massvihauses verwenden wir ausschließlich heimische Hölzer aus Deutschland und Österreich. Das dabei sorgfältig ausgesuchte und verarbeitete Massivholz wird in drei Lagen zu unserer bis zu 100 mm starken, hochtragfähigen Massivwand verarbeitet. Durch das kreuzweise Verleimen garantieren wir formstabile Hauselemente. Damit schaffen wir einen langlebigen Baustoff, der zudem für eine behagliche Wohnatmosphäre sorgt.
 

GUTES GEFÜHL

Fühlen Sie sich gut aufgehoben und geborgen in Ihrem neuen SCHIERHOLZHAUS. Schon immer wurde Holz als warm und behaglich empfunden. Das liegt unter anderem auch an seiner luftregulierenden Eigenschaft, wodurch ein atmungsaktives, wohliges Raumklima geschaffen wird.
 

FEUERSCHUTZ

Unsere 3 Schicht-Massivholzwände erfüllen die Brandschutzklasse F 60 und sind damit sehr feuerhemmend. Damit garantieren wir hohen Feuerschutz.
 

LANGLEBIGKEIT

Das sorgfältig ausgewählte Holz und die durchdachte Konstruktion sind das Rezept für eine lange Lebensdauer des Hauses. Wir beugen mit diesen & weiteren Maßnahmen Umweltangriffen vor.
 

SCHALL & ZUG

Unsere Holzwände sind so verarbeitet, dass alle Luftdichtigkeits- und Abdichtungsnormen erfüllt werden. Durch das Trennen der Bauteile hindern wir den Schall daran, sich auszubreiten.
 

WERTBESTÄNDIGKEIT

Ein SCHIERHOLZHAUS steht in Hinblick auf die Wertbeständigkeit einem aus Stein gemauerten Haus in keinster Weise nach. Das sehen auch Banken und Versicherungen so.