Schierholzhaus

Gesellig feiern bevor es weitergeht

Der Kranz prangt als Krone auf dem Dach

„Wohlan, der Zimmerspruch geschieht!“ Das „Richtfest“ bedeutet weit mehr als nur Tradition. Der Rohbau steht. Der Kranz prangt als Krone auf dem Dach, weht mit bunten Bändern reich geschmückt im Wind, damit die Arbeit weiter glückt. Daneben der Zimmermann in traditioneller Kleidung, der den Bau mit seinem Spruch würdigt und allen Helfern dankt.

Es ist ein Innehalten, eine Würdigung, die dann meistens gesellig mit Leckereien oder deftigen Speisen vom Grill begangen wird. Für den Bauherrn ist die erste Hürde geschafft und es sind nur noch wenige Wochen bis zum Einzug.

Schon das ist ein guter Grund zum Feiern. Freunde kommen, die ersten Kontakte zum Nachbarn. Das erste Netzwerken, der Austausch über den Bau, den späteren Garten, den Kindergarten, die Schulen, den Wohnort und die vielen Dinge, die das weitere Leben prägen werden. Damit einher kommt der Zuspruch der Gäste, das Angebot der Hilfe und der Start einer guten Nachbarschaft, die viele Jahre halten möge.

„Richtfest“ bedeutet weit mehr als Tradition. Es lohnt sich dieses Event zu würdigen und entsprechend zu feiern. Die Fotos stammen aus Mölln, wo gerade zwei Einfamilienhäuser durch SchierholzHaus entstehen. Wir wünschen allen Bauherren eine schöne Erinnerung an ihr Richtfest und eine gute Zeit, im neuen Haus.